top of page

Individuell zusammenstellbare Kulturreisen mit Führungen

Entdecken Sie faszinierende Geheimnisse und interessante neue Eindrücke in Graubünden abseits der üblichen Reiserouten.

Ich organisiere Kulturreisen mit Führungen hauptsächlich in Mittelbünden und in der Surselva (Bündner Oberland) an Orten, die der breite Tourismus nicht berücksichtigt.

Schwergewicht meiner Führungen ist die Kirche S. Gieri (St. Georg) bei Rhäzüns.

Über mich

Orlando Fetz 2010_edited.png

  • Name: Orlando Fetz-Tanno

  • Geboren: 07. Mai 1953

  • Verheiratet

  • Beruf: Feinmechaniker in einem medizinaltechnischen Unternehmen

  • Über 20 Jahre Präsident der kath. Kirchgemeinde Bonaduz

Hobbys

  • Ich war viele Jahre in der Musikgesellschaft Bonaduz, davon 10 Jahre als Präsident.

  • 8 Jahre Kassier in der Jugendmusik Bonaduz/Rhäzüns und Revisor im Musikbezirk III Graubünden.

  • Ehrenmitglied des Graubündner Kantonalen Musikverbandes

  • Über viele Jahre habe ich Tanzmusik für verschiedene Anlässe gemacht.

  • Kirchengeschichte, sakrale Kunstgeschichte und Geschichte im Allgemeinen

  • Mithilfe bei Reinigung und Konservierung gotischer Bilder mit Professor Oskar Emmenegger über 5 Jahre

  • Begleitung von Ausgrabungen mit Archäologen aus Graubünden inner- und ausserhalb der Kirche S. Gieri (St. Georg) in Rhäzüns über 3 Jahre

  • Mitglied des Vereins Waltensburger Meister: www.waltensburger.ch

  • Ich begleitete Statiker, Forscher und Archäologen von Romanischer Bauforscher aus Hamburg, Österreich der Schweiz bei ihrer Arbeit.

  • Politik, Architektur, Klassische Musik und Lesen

Über mich
Angebot

Angebot

Ich organisere kulturell-historische Führungen in Graubünden für Einzelpersonen oder
Gruppen von bis zu 150 Personen.

Meine Dienstleistungen eignen sich u. a. für:

  • Reisebüros

  • Vereinsanlässe jeglicher Art

  • Schulklassen

  • Firmenanlässe

  • Familienanlässe

  • u. v. m.

Untenstehend können Sie sich zu ein paar Beispielen von Führungen, welche ich anbiete, informieren.

IMG_8906.JPG

Kirche S. Gieri / St. Georg

Die Georgskirche – auch älteste Talkirche – erhebt sich im freien Feld zwischen Bonaduz und Rhäzüns auf einem bewaldeten Hügel, direkt am Steilufer des Hinterrheins, und ist wohl die Mutterkirche der katholischen Pfarreien Rhäzüns und Bonaduz.

Die erste Nennung der «ecclesia S. Georgi in Peneduze» (Kirche St. Georg in Bonaduz) erfolgte in der ersten Hälfte des 12. Jh. im Churer Necrologium (Totenbuch).

Die Kirche, welche sich in beeindruckender Lage erhebt, verbirgt hinter ihrem schlichten Äusserem das umfangreichste Beispiel kirchlicher Innendekoration aus dem Mittelalter in der Schweiz.

  • Facebook - White Circle
  • LinkedIn - White Circle
  • Twitter - White Circle

Kapelle St. Maria Magdalena

Die Kapelle St. Maria Magdalena steht als kleines Juwel auf einer Hügelkuppe oberhalb des Weilers Dusch bei Paspels im bündnerischen Domleschg. Urkundlich erschien die Kapelle erstmals im Churwaldner Urbar von 1508.

1969 bis 1981 wurden durch die Firma Emmenegger aus Zizers und unter Mitarbeit der kantonalen und der eidgenössischen Denkmalpflege die Übermalungen von 1940 entfernt und die Fresken des Waltensburger Meisters freigelegt.

Exkursion Chur Disentis Bild helmut Köck  00.jpg

Stadt- & Dorfführungen

In den letzten Jahrhunderten war der dreisprachige Gebirgskanton Graubünden mit seinen Dörfern und Städten immer wieder Schauplatz grosser politischer, religiöser und gesellschaftlicher Umwälzungen. Ich biete auf Anfrage für verschiedene Ortschaften Führungen an, um Ihnen deren interessante und reiche Historie aufzuzeigen.

Weitere Führungen

Ich biete noch diverse andere Führungen an. Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf – gerne können wir dann gemeinsam Ihre Vorstellungen besprechen. Mein Schwerpunkt liegt auf den Regionen Surselva und Mittelbünden.

Kosten

Meine Reisen-Zusammenstellungen, Führungen sind kostenlos. Für die anfallenden Unkosten nehme ich gerne eine freiwillige Entschädigung an.

Referenzen
Albulapss  073.jpg

Referenzen

  • Vorarlberger Nachrichten

  • NKG Reisen GmbH & Co KG, Dornbirn

  • Architekten und Baustatiker aus Hamburg

  • Germanistische Mediävistik
    Universtiät Freiburg/Université de Fribourg

  • Universität Zürich

  • Universität Bern

  • Universität Basel

  • Hochschule der Künste Bern

  • Bischöfliches Ordinariat Chur

  • Theologische Hochschule Chur

  • Kath. Dekanat Zürich mit Weihbischof Peter Henrici

  • Div. Firmen aus Industrie und Gewerbe

  • Verein Waltensburger Meister

  • Div. historische, Kultur- und Sportvereine, Kirchgemeinden, Institutionen, Kunsthistoriker, Restauratoren

Galerie

Galerie

Kontakt

Kontakt

Für Anfragen oder Rückmeldungen kontaktieren Sie mich ungeniert per Post, E-Mail, Telefon oder mittels untenstehendem Kontaktformular.

Orlando Fetz-Tanno, Via Campagna 3, CH-7402 Bonaduz GR

fetz@fetzmail.ch | Tel. +41 (0) 81 641 26 47 | Mobil +41 (0) 79 462 65 36

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2022 by Orlando Fetz-Tanno

bottom of page